Matinèe im Theresianum Ampfing
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen dürfen wir im Theresianum Ampfing eine gut einstündige Matinee gestalten.
Foto: Konrad Heuwieser
Unsere ganz eigenen Versionen von Liedern, die wir gern haben.
Konzerte - Taufen - Geburtstage - …
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen dürfen wir im Theresianum Ampfing eine gut einstündige Matinee gestalten.
Foto: Konrad Heuwieser
2023 sind wir bei KULTUR im PARK wieder mit dabei! Wir dürfen Sie und Euch am Sonntag, den 9. Juli um 11 Uhr zu einer gut einstündigen Matinee begrüßen. Weitere Informationen zu dieser Konzert-Reihe gibt es unter https://caritas-st-elisabeth.de/kultur.html
Foto: Konrad Heuwieser (KiP 2021)
UPDATE, 11.07.2021, 9:30 Uhr: Die Matinée muss wetterbedingt leider abgesagt werden.
—————————————————————————————————
Die Reihe KULTUR IM PARK wird auch 2021 fortgesetzt und erneut spielen SI und de ANDA eine Matinee, Das Vormittagskonzert, das im vergangenen Jahr erstmals bei KULTUR IM PARK stattfand, wurde vom Publikum sehr gut angenommen und deshalb kommt es zu einer Neuauflage: Sonntag, 11. Juli, 11 Uhr.
Im Jahr 2020 sind wir wieder bei der Reihe “Kultur im Park” im Haus St. Elisabeth mit dabei. Wir gestalten eine Matinee am Sonntag, den 12. Juli 2020 um 11 Uhr und dürfen damit den Abschluss der diesjährigen Reihe bilden. Wir hoffen in diesem Jahr ganz besonders auf gutes Wetter, denn nur dann können die Konzerte stattfinden. Bitte beachten, dass unter Umständen Platzreservierungen sinnvoll sein können, da aufgrund der Einschränkungen bzgl. Hygiene- und Abstandsregeln nur eine begrenzte Besucheranzahl möglich ist. Reservierungen unter caritas-st.elisabeth@t-online.de möglich.
Musikalische Umrahmung des Gottesdienstes zur Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Neuötting.
Im Rahmen der Sommerkonzerte im Geburtshaus von Papst Benedikt XVI. dürfen wir heuer eine rund einstündige Matinee ab 11 Uhr gestalten. Wir freuen uns sehr auf diese Open-Air-Veranstaltung und hoffen natürlich sehr, dass sich das Wetter an diesem Auftaktwochenende zu den Sommerferien von seiner schönen Seite zeigt und viele Besucher der Einladung des Organisationsteams folgen werden.
Nach Auftritten im März 2013 und September 2014 sind wir am 22. September 2018 zum dritten Mal Gast im Theresianum in Ampfing. Im Gepäck wie immer eine bunte Mischung aus eigenen Liedern und Coversongs.
Bereits zum sechsten Mal dürfen wir bei dieser Veranstaltungsreihe auftreten. In diesem Jahr unterstützen uns dabei das Ensemble LaGioia und Pentasax.
Bei LaGioia handelt es sich um einen Frauenchor, der 2004 gegründet wurde und aus 29 Sängerinnen besteht. Der Chor zeichnet sich durch eine große Stilvielfalt aus. So umfasst das Repertoire sowohl klassische a-cappella-Literatur vom Barock bis zur Moderne als auch romantische und moderne Messvertonungen für Frauenchor, Gospels, Spirituale, Filmmusik und vieles mehr. Bei Kultur im Park präsentiert das Ensemble unter der Leitung von Sigrid Weigl zusammen mit dem Ensemble Pentasax eine Auswahl an Filmmusiktiteln.
Fünf junge Damen - fünf Saxophone - das ist das Ensemble Pentasax, das seit seiner Gründung im Jahr 2002 mit einem umfangreichen Repertoire die Zuhörer begeistert. Die fünf Musikerinnen spielen sowohl Werke der Klassik, als auch Werke aus Jazz, Rock, Pop und Filmmusik. Die klangliche Vielfalt ergibt sich durch Verwendung nahezu aller Instrumente der Saxophonfamilie.
Musikalische Umrahmung der Vernissage zur Fotoausstellung von Martin Gleixner im Rahmen der 12. Ampfinger-Künstler-Tage im Theresianum
Ausstellung:
Sonntag 20. Mai 2018 von 13 bis 17 Uhr
Montag 21. Mai 2018 von 13 bis 16 Uhr
Nähere Informationen zu Martin Gleixner unter http://martingleixnerportfolio.com
Im Rahmen des 50jährigen Kirchweihjubiläums der Pfarrei St. Josef in Altötting-Süd dürfen wir am Benefizkonzert "Musik - Wort - Licht" der Musikschaffenden der Pfarrei teilnehmen.
Konzert im Rahmen der Veranstaltung "Fest der Sinne" rund um den Kapellplatz in Altötting. Wir sind um 21:30 Uhr im Kongregationssaal zu finden. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung unter http://fest-der-sinne.info.
Auch bei der 5. Auflage dieser Konzertreihe dürfen wir wieder mitwirken.
Termin ist Samstag, der 27. Mai 2017.
Dieses Mal werden wir dabei vom Ensemble "First Class" unterstützt. Wir hoffen auf schönes Wetter, so dass das Konzert im Garten des Hauses St. Elisabeth stattfinden kann.
Benefizkonzert zu Gunsten der Patenkinder der SMV des Maria-Ward-Gymnasiums Altötting, Ort: Pausenhalle der Maria-Ward-Schulen Altötting
Konzert in der Evangelischen Erlöserkirche Mühldorf, Veranstalter: Caritas - Förderverein für Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Auch 2016 dürfen wir in dieser nun schon zur festen Größe im Altöttinger Kulturprogramm gewordenen Veranstaltungsreihe mitwirken.
Die Eintrittsgelder kommen den Patenkindern der SMV des Maria-Ward-Gymnasiums zugute. Darüber hinaus werden Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe in Simbach gesammelt.
Informationen rund um das Fest sind in diesem Flyer zusammengefasst: http://fest-der-sinne.info/assets/fds2015_flyer_dinlang_web.pdf
Auch bei der dritten Auflage der Reihe "Kultur im Park" sind wir wieder dabei und hoffen sehr, dass auch diesmal das Wetter einen Auftritt im wunderschönen Garten des Hauses St. Elisabeth zulässt.
Seit mehreren Jahren veranstaltet die SMV des Gymnasiums in der Pausenhalle ein Benefizkonzert zugunsten ihrer Patenkinder. Wir sind bereits zum vierten Mal dabei und freuen uns, dass als zweite Band erneut die Schülergruppe "InTime" auftreten wird.
Eine Band, die man sich merken sollte …
Veranstalter: Plan International AG Mühldorf-Altötting
Foto vom Auftritt am 13.4.2013 im Kulturhof Mettenheim
Veranstalter: Frauen helfen Frauen e.V.
Platzreservierung ab 24.2.2015 dienstags und donnerstags unter 08631 - 168312
Veranstalter: Die Maulwürfe - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Neuötting e. V.
ACHTUNG: VERANSTALTUNGSORT GEÄNDERT!
Kartenvorverkauf über Inn-Salzach-Ticket mit angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Online-Bestellung unter folgender Adresse:
http://www.inn-salzach-ticket.de/si-und-de-anda-ticket
Ein Konzertabend mit Liedern von Reinhard Mey zusammen mit der Chorgemeinschaft Burghausen.
Konzert im Rahmen der Pfarrfestwoche des Pfarrverbands Ampfing
Benefizkonzert für die Patenkinder der SMV des Maria-Ward Gymnasiums